Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Fanny zu Reventlow

Fanny Gräfin zu Reventlow

Wehgeheul
ist dumm und überflüssig.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 04.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Gräfin zu Reventlow, Spruch des Tages zum 28.11.2024

So ein Kind ist doch wie ein Stück Erde,
das man unendlich anbauen kann.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow

Bildquelle: Seaq68/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Gräfin zu Reventlow

... vielleicht brächte ich es so weit, in Glanz zu leben,
aber ich hätte dann alles andere nicht,
meine absolute Freiheit und mein Leben für mich,
das ganz von dem andern getrennt ist.

(aus ihren Jugendbriefen)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 17.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Gräfin zu Reventlow, Spruch des Tages zum 18.02.2024

Ach, himmlischer Gott,
was schwindelt man sich alles vor,
wenn es ein wenig Frühling ist, sogar,
daß die Menschen nicht entsetzlich wären.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Bildquelle: SJTUK/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Gräfin zu Reventlow

Ich muss die Zeit vor mir her hetzen,
um das Gefühl zu verlieren, dass sie vorüberstreicht.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 09.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Gräfin zu Reventlow

Wenn man sich zum Mut zwingt,
kommt er schließlich doch von selbst wieder.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 20.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny zu Reventlow

Es hat noch niemand
in meiner Haut gesteckt.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 04.03.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny zu Reventlow

Menschen im allgemeinen
werden mir immer unerträglicher.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 29.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny zu Reventlow, Spruch des Tages zum 10.08.2022

Ach, diese dumme Gefälligkeit,
sobald jemand was will, sagt man ja.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 10.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny zu Reventlow

Meine Wohnung kommt mir vor wie ein Heiligtum.
Ich mag nur Menschen drin sehn, die ich mag.
Alle anderen weise ich ab.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 10.06.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Schlechte am Guten und das Gute am Schlechten ist, dass beides einmal zu Ende geht.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum